Medienpartner von

Get Electrified with Crossover-Technology!

Die Renegade-Baureihe (S25-35XE) ist für Betreiber konzipiert, die auf die Vorteile der Clark S-Series – Smart. Strong. Safe. – nicht verzichten wollen. Aufgebaut auf dem bewährten Chassis verbrennungsmotorischer Stapler der S-Series verfügen die Modelle über umfangreiche Features und setzen neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Sicherheit und Komfort
Clark

Unter diesem Motto stellt der Flurförderzeugspezialist Clark auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart in Halle 10, Stand 10B78 erstmals seine neuen Crossover-Baureihen vor. Diese sind eine perfekte Kombination aus den bewährten Eigenschaften eines verbrennungsmotorischen Staplers und umweltfreundlichen Elektroantrieben – ohne Kompromisse bei der Leistung. Weitere Highlights sind neben dem neuen Kommissionierfahrzeug COP2, die neuen Drei- und Vierradstapler STE/SE mit Tragfähigkeiten von 1,6 bis 2 Tonnen, die die S-Series Electric um weitere Modelle ergänzen.

Für jeden Einsatz das passende Crossover-Modell

Vom 11. bis 13. März 2025 können die Messebesucher erstmals einen Blick auf die beiden neuen Crossover-Baureihen L25-35XE und S25-35XE mit Tragfähigkeiten von 2,5 bis 3,5 Tonnen werfen. Die Crossover-Elektrostapler sind für Clark der nächste konsequente Schritt, im Bestreben die Produktpalette der Gegengewichtsstapler weiter zu elektrifizieren und dabei die Leistungsstärke maßgeblich zu erhöhen. Dazu hat Clark die Vorteile von Elektrogabelstaplern mit der Vielseitigkeit und Robustheit traditioneller verbrennungsmotorischer Gabelstapler kombiniert und damit neue Maßstäbe in der Materialhandhabung gesetzt.

Die Crossover-Baureihen bewähren sich speziell in anspruchsvollen Umgebungen und intensiven Einsätzen. Damit liefern sie den Beweis, dass Elektrostapler durchaus auch intensiven Einsätzen gewachsen sind und somit Verbrenner ersetzen können. Mit ihrer fortschrittlichen Lithium-Ionen-Batterietechnologie erzielen die Crossover-Elektrostapler lange Betriebszeiten bei kurzen Ladezeiten. Dies steigert die Effizienz in Lagerhäusern und Produktionsstätten erheblich. Eine weitere Besonderheit: Clark bringt die neuen Crossover-Baureihen seit langem wieder mit einem Produktnamen auf den Markt. So läuft der L25-35XE unter dem Namen „Raider“ und der S25-35XE unter dem Namen „Renegade“.

Die Raider-Baureihe (L25-35XE) eröffnet den Einstieg ins Crossover-Segment. Sie bietet Betreibern eine umweltfreundliche, solide und zuverlässige Alternative zu Gabelstaplern mit Verbrennungsmotor. Dank einer hervorragenden Rundumsicht, des vorhersehbaren Fahrverhaltens und der bewährten Clark Hubgerüste ist die Raider-Serie kosteneffizient und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.

Die Renegade-Baureihe (S25-35XE) ist für Betreiber konzipiert, die auf die Vorteile der Clark S-Series – Smart. Strong. Safe. – nicht verzichten wollen. Aufgebaut auf dem bewährten Chassis der verbrennungsmotorischen Stapler der S-Series verfügen die Modelle ebenso wie die S-Series Electric über umfangreiche Features und setzen neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Sicherheit und Komfort. Diese leistungsstarken und sehr leisen Elektrostapler vereinen moderne Technologie mit einem emissionsfreien umweltfreundlichen und äußerst wirkungsvollen Antrieb. Sie sind wie alle Stapler der S-Series Electric mit einer beeindruckenden Auswahl an Sicherheitsfunktionen und individuell anpassbaren Optionen ausgestattet und bieten damit maximale Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungen.

„Wir freuen uns, die Crossover-Elektrostaplerbaureihen Raider und Renegade auf den Markt zu bringen, die nicht nur die Effizienz deutlich steigern, sondern auch für einen umweltfreundlichen und nachhaltigen Materialfluss sorgen“, erklärt Thomas Bach, Direktor R&D bei Clark Europe. „Die Crossover-Elektrostapler Raider und Renegade sind die perfekte Lösung für Unternehmen, die in einer sich ständig verändernden Logistikwelt wettbewerbsfähig bleiben möchten.“

Drei- und Vierradelektrostapler STE/SE für höchste Ansprüche

Ein weiteres Highlight auf dem Clark Messestand sind die 48 Volt Elektro-Drei- und -Vierradstapler der Baureihe STE16-20 und SE16-20 mit 1,6 bis 2,0 Tonnen Tragkraft. Diese sind mit Blei-Säure- oder Lithium-Ionen-Batterie erhältlich und gehören wie ihre 80 Volt Pendants zur S-Series Electric. Auch hier hat der Betreiber bei sich ändernden Einsatzanforderungen die Möglichkeit, ohne großen Zusatzaufwand die Energiequelle des Fahrzeugs zu wechseln (Plug & Play). Dabei muss lediglich die Software entsprechend angepasst werden. Die Fahrzeuge können also sowohl mit der klassischen Blei-Säure-Batterie als auch Clark Lithium-Ionen-Batterie betrieben werden. Mit dieser smarten Batterielösung können die Elektrostapler nahezu jedem Einsatzszenario angepasst werden.

Mit den neuen umweltfreundlichen Clark Elektrostapler-Baureihen, die für ein breit gefächertes Anwendungsspektrum ausgelegt sind, kommt Clark dem Wunsch vieler Betreiber nach, ihre Intralogistik nachhaltig und klimaneutraler zu gestalten. Mit zahlreichen ergonomischen Verbesserungen und modernen Sicherheitsfunktionen sorgen sie für höchste Effizienz bei gleichzeitig niedrigen Total Cost of Ownership.

Neuer Kommissionierer für die zweite Regalebene

Auch im Lagertechnikbereich stellt Clark nachhaltige Produktneuheiten vor: So präsentiert Clark beispielsweise einen neuen Kommissionierer mit Li-Ion-Technologie. Der COP2 ist mit einer maximalen Hubhöhe von 6,30 m für Kommissionieraufgaben in die zweite Regalebene konzipiert. Der kompakte Vertikalkommissionierer ist mit einem auf 4,80 m abhebbaren Fahrerstand und freitragenden Gabeln ausgestattet, so dass der Bediener mit angehobener Plattform direkt auf die Palette kommissionieren kann. Der COP2 wurde dazu äußerst stabil ausgelegt, so dass er selbst in maximaler Hubhöhe noch über eine hohe Standfestigkeit verfügt.

Quelle: www.clarkmheu.com

Pressemitteilung veröffentlicht am 14.01.2025 in Hebezeuge, News (In- und Ausland).
Schlagwörter:

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung