Rhenus als Top-Arbeitgeber 2025 ausgezeichnet: Zertifizierungen in vier europäischen Ländern
Die Rhenus Gruppe, einer der weltweit führenden Logistikdienstleister mit über 40.000 Mitarbeitenden an 1.320 Standorten in mehr als 70 Ländern, wurde zum zweiten Mal in Folge als Top Employer 2025 für ihre HR-Arbeit im Bereich Road Freight in Spanien ausgezeichnet. Italien erhielt zum dritten Mal in Folge den Top Employer Award für die Overland-Division sowie das zweite Zertifikat für das Geschäftsfeld Air & Ocean. Das Vereinigte Königreich wurde mit der zweiten aufeinander folgenden Auszeichnung für die Bereiche Road Freight und Air & Ocean geehrt. Deutschland wurde erstmals mit dem Siegel für die gesamte Overland-Division ausgezeichnet.
Das Top Employers Institute untersucht Unternehmen auf Grundlage ihrer Angaben in ihrer HR Best Practices Umfrage. Der Fragebogen umfasst sechs übergeordnete HR-Dimensionen und 20 HR-Bereiche, wie zum Beispiel People Strategy, Work Environment, Talent Acquisition, Learning, Well-being und Diversity & Inclusion.
Blick in die Zukunft: Engagement für Wachstum und Innovation
Dr. Joana Baetz, Chief Human Resources Officer der Rhenus Gruppe, kommentiert diese Auszeichnung: „Diese Anerkennung spiegelt nicht nur das starke Engagement wider, das wir in unsere HR-Arbeit gesteckt haben, sondern auch das Engagement unserer Mitarbeitenden. Unser Fokus auf die Förderung eines positiven und motivierenden Umfelds in allen Teams ist zentral für unser Wachstum und unseren Erfolg. Wir betrachten diese Auszeichnung als Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind und als Inspiration für das, was wir in Zukunft noch erreichen können. Wir werden weiterhin an Verbesserungen arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeitenden sich wertgeschätzt, engagiert und befähigt fühlen.“
Fokus auf Talent-Management der Mitarbeitenden
Ein strategisches Hauptziel der Rhenus Gruppe ist es, sich als „Arbeitgeber der Wahl“ im Logistiksektor zu etablieren. Die Auszeichnung als Top Employer unterstreicht das Engagement des Unternehmens, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und sich auf die Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Spitzenkräften zu konzentrieren. Rhenus betont die Bedeutung von flachen Hierarchien, schnellen Entscheidungsprozessen und einer unterstützenden Unternehmenskultur.
Erfolge und Anerkennung in mehreren Ländern
Die Auszeichnung als Top Employer hebt insbesondere die Leistungen der Rhenus Gruppe in den Bereichen Führung, Karriereentwicklung und der Verbindung von Unternehmens- und Personalstrategie hervor, die in Branchenvergleichen häufig über dem Marktdurchschnitt liegen. Die folgenden Länder haben sich in der diesjährigen Top Employer-Zertifizierung besonders hervorgetan, indem sie die Werte von Rhenus in ihrem täglichen Geschäft beispielhaft umgesetzt haben:
• Italien hat zum zweiten Mal die Top Employer-Zertifizierung für die Air & Ocean-Division erhalten sowie ein zusätzliches Siegel für Overland. Dies ist die dritte Auszeichnung in Folge für die Overland-Division, die eine Verbesserung von sechs Prozent im Bereich Talentakquise zeigt.
• Spanien hat die Zertifizierung für seine Road Freight-Geschäftseinheit zum zweiten Mal in Folge erhalten und dabei besonders in den Bereichen Work Environment und Well-being sowie in Sustainability, Rewards & Recognition und Organisation & Change herausragende Leistungen gezeigt. Das Engagement in diesen Bereichen führte dazu, dass Spanien in der nationalen Vergleichsanalyse der Top-Arbeitgeber im Logistiksektor mehr als zehn Prozent über dem Marktdurchschnitt abschneidet.
• Das Vereinigte Königreich trat zum zweiten Mal als Top Employer in die Liste der zertifizierten Unternehmen ein, sowohl für Road Freight als auch für Air & Ocean und erhielt in mehreren Bereichen wie Employee Listening, Sustainability, People Strategy und Digital HR überdurchschnittliche Bewertungen.
• Deutschland erhielt erstmals die Top Employer-Auszeichnung für die Overland-Division, was einen bedeutenden Erfolg darstellt, da das Siegel die gesamte Division abdeckt. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens, ein unterstützendes, mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld in allen seinen Geschäftsbereichen zu entwickeln.
Die Rhenus Gruppe bleibt ihren Grundwerten der Mitarbeiterschätzung, der kontinuierlichen Verbesserung und der Stärkung ihrer globalen Belegschaft verpflichtet. Das Unternehmen freut sich darauf, auf diesem Erfolg aufzubauen und in den kommenden Jahren weitere Innovationen in den HR-Praktiken voranzutreiben.
David Plink, CEO des Top Employers Institute, sagt: „Konsistenz in einer nicht so konsistenten Welt? Inmitten ständiger Veränderungen – durch technologische Fortschritte, wirtschaftliche Veränderungen und sich entwickelnde soziale Landschaften – ist es inspirierend zu sehen, wie Menschen und Organisationen sich der Herausforderung stellen. In diesem Jahr unterstreicht das Zertifizierungsprogramm für Top Employer das Engagement unserer Top Employer, die weiterhin Maßstäbe setzen und stets erstklassige HR-Strategien und -Praktiken liefern. Diese Top Employer streben danach, Wachstum und Wohlbefinden zu fördern und gleichzeitig die Arbeitswelt zu bereichern. Wir sind stolz darauf, diese Führungskräfte und Teams, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht, als Top Employer für 2025 zu feiern!“
Quelle: www.rhenus.group