Nachhaltige und energiesparende TransportlösungenLogiMAT 2025: Habasit präsentiert Transportbänder und Zahnriemen für den nachhaltigen Einsatz in der Logistik


Die Themen Kosteneffizienz und Energieverbrauch spielen im Materialfluss eine wichtige Rolle. Unternehmen haben hier nicht nur die Produkteigenschaften von Transportbändern im Blick, sondern auch deren Betriebskosten. Habasit gehört bei diesem Thema ebenfalls zu den Trendsettern und bietet speziell für Verteilzentren sehr effiziente Transportbandlösungen an. Dank reduzierter Reibwerte sinkt beim Einsatz dieser Bänder der Energieverbrauch signifikant – und das ohne bauliche Veränderungen an der Anlage. Auf der Messe LogiMAT in Stuttgart vom 11. bis 13. März 2025 präsentiert Habasit in Halle 1 am Stand 1A08 neue und bewährte Bandtypen und demonstriert die Einsparpotenziale anhand von Messeexponaten.
In Verteilzentren sollen Förderanlagen Güter nicht nur schnell, schonend und punktgenau transportieren, auch die Energieeffizienz spielt aufgrund hoher Energiepreise und einem gestiegenen Umweltbewusstsein eine immer größere Rolle. Viele Unternehmen achten bei der Auswahl von Fördertechnikkomponenten immer stärker auf geringe Betriebskosten, eine umweltschonende Produktion, die Reduktion von CO2-Emissionen und eine fachgerechte Entsorgung. Je nach Aufgabenstellung bietet Habasit als führender Hersteller von Transport- und Prozessbändern kundenspezifische Lösungen an. Auf der LogiMAT präsentiert Habasit vom 11. bis 13. März 2025 in Halle 1 am Stand 1A08 sein breitgefächertes Produktportfolio für die Förder- und Hebetechnik und gibt einen Einblick in die zahlreichen Anwendungslösungen, die sich mit den hochwertigen Produkten realisieren lassen. Der Themenschwerpunkt auf der Messe liegt in nachhaltigen und energiesparenden Transportlösungen.
Geringe Reibungswerte für niedrigen Energieverbrauch
Im Rahmen seines Green-Concept-Programms setzt Habasit auf den umweltverträglichen Einsatz von Ressourcen, umweltfreundliche Produktionsprozesse sowie hochwertige Produkte und nachhaltige Betriebskonzepte der Fördertechnikanlagen. Auf dieser Basis wurden die Eff-Line Transportbänder entwickelt. Sie verfügen über eine speziell entwickelte Imprägnierung, welche die Gleitreibung der Bänder verringert und sie gleichzeitig widerstandsfähiger macht. Der erzielbare Effekt ist beträchtlich: Um bis zu 45 Prozent können Eff-Line Bänder dank geringerer Reibungswerte den Energieverbrauch einer Anlage reduzieren. Dadurch sinken nicht nur die Betriebskosten, sondern steigt auch die Lebensdauer der Bänder signifikant. Dies ermöglicht geringere Gesamtbetriebskosten für Anwendungen im Materialfluss.
Einsteuern und zentrieren
Häufig in Verteilzentren im Einsatz sind die semi-elastischen Förderbänder von Habasit. Durch den besonderen Polyester-Gewebeaufbau und einer Oberfläche mit Längsrillenstruktur läuft das Förderband NSL-02SSBV PVC extrem spurtreu und kompensiert sogar kleine Ausrichtungsfehler einer Förderanlage. Es verfügt über eine sehr griffige, stark adhäsive und antistatische Oberfläche, ist schwer entflammbar und flexibel. Aufgrund des Gewebeaufbaus ist das Band auch für kleine Trommeldurchmesser geeignet. Die Bänder sind einfach montierbar und auswechselbar, wodurch die Betriebskosten deutlich sinken. Das semi-elastische Förderband NAW-02SSBV PVC bietet die gleichen Eigenschaften, verfügt jedoch über eine Oberfläche mit negativer Pyramidenstruktur.
Dauerläufer für die Hebetechnik
Speziell für Hebeanwendungen geeignet sind Habasit X-Cord Zahnriemen mit mehreren neuen Varianten. Die Zahnriemen unterscheiden sich in der Zahnform (RPP- oder HTD-Geometrie), ihnen gemeinsam ist die Performance: Die äußerst robusten Zahnriemen sind für sehr hohe Zuglasten bei gleichzeitig minimaler plastischer Längung im Betrieb ausgelegt. Standardmäßig sind sie mit einer Polyamid-Beschichtung auf der Zahnseite ausgerüstet. Die Einsatzgebiete sind unter anderem dynamische Schwerlastanwendungen oder auch Hebeanwendungen, etwa für Regalbediengeräte.
Die Vorteile in der Praxis liegen auf der Hand: Dank der robusten Auslegung reduziert sich der Riemenverschleiß durch geringe plastische Dehnung drastisch und gewährleistet so einen zuverlässigen Betrieb von Anlagen. Dadurch sind wesentlich weniger Serviceeinsätze erforderlich und die Instandhaltungskosten sinken spürbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass kein Einsatz von Sonderzahnscheiben notwendig ist.
Endlos im Einsatz
Für besonders anspruchsvolle Anwendungen sind die endlos gefertigten HabaSYNC® Flex Zahnriemen die erste Wahl. Spiralförmig gewickelte Zugträger sorgen für eine deutlich erhöhte Zugfestigkeit im Vergleich zu Zahnriemen mit einer Endverbindung. Sie können dadurch auch für hohe Kraftübertragungen eingesetzt werden.
Die endlosen gewickelten Flex Zahnriemen eignen sich ideal für synchrones Transportieren und präzises Positionieren von schweren Lasten. Das nahtlose Design ermöglicht eine sehr genaue Positionierung über die gesamte Riemenlänge und einen schonenden Transport ohne Schäden oder Engpässe.
Auf der LogiMAT ausgestellt werden unter anderem die HabaSYNC® Flex Zahnriemen FT10-H-12. Diese sind sehr temperaturresistent und arbeiten zuverlässig in Bereichen von -40 bis +80 Grad Celsius. Sie erfüllen die Anforderungen der Lebensmittelindustrie und sind für vielfältige Transportaufgaben bei niedrigsten Temperaturen geeignet.
Quelle: www.habasit.com
Schlagwörter: Habasit