Medienpartner von

Fördertechnik aus Stahl und Edelstahl

MiniTec erweitert für Bereiche mit erhöhten Anforderungen sein Portfolio um individuell konfigurierbare Förderanlagen aus Stahl und Edelstahl

Die Auswahl der Förderbänder richtet MiniTec auf die speziellen Anforderungen der Unternehmen aus
MiniTec

MiniTec hat sein Portfolio um Förderanlagen aus Stahl und Edelstahl erweitert. Neben einer erhöhten Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit der Materialien spielen auch die glatten Oberflächen eine wichtige Rolle. Diese erfüllen die hohen Anforderungen von Produzenten in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemie-Industrie, die bislang mit dem Aluminiumprofilsystem nicht bedient werden konnten.

Tausendfach bewährt hat sich das Aluminium-Profilsystem von MiniTec. Vereint in einem gut sortierten Baukasten, lassen sich Profile und Komponenten problemlos miteinander kombinieren, beispielsweise zu Arbeitsplätzen, Maschinen oder Förderanlagen. Dabei überzeugt die ausgereifte Verbindungstechnik durch eine ebenso einfache wie kostengünstige Montage. Allerdings sind dem Leichtmetall immer dann Grenzen gesetzt, wenn sehr hohe dynamischen Belastungen zu bewältigen sind, Säuren und andere Chemikalien ins Spiel kommen, Temperaturen extreme Bereiche erreichen oder sich aufgrund der Oberflächenbeschaffenheit der Einsatz von Aluminium verbietet. Gerade in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemie-Industrie gibt es solche Anforderungen sehr oft. In der Lebensmittelproduktion sind es beispielsweise die hohen hygienischen Anforderungen an die Oberflächen sowie die möglichst einfache Reinigung der Anlagen. Ähnlich ist es bei der Herstellung von chemischen oder pharmazeutischen Produkten. Hier sind dann die Werkstoffe Stahl oder Edelstahl die beste Lösung.

Neue Einsatzgebiete

Neue Horizonte eröffnete hier die Übernahme des Unternehmens Schulz Fördertechnik GmbH durch MiniTec in 2024, das Förderanlagen seit vielen Jahren an Kunden im Lebensmittel- und Pharmabereich liefert und sich dort einen guten Ruf erworben hat. Gefragt sind in diesen Branchen vorwiegend maßgeschneiderte Lösungen auf der Basis von Stahl oder Edelstahl. Angeboten wird auch die Lieferung und Montage von Fördergurten für die vielen unterschiedlichen Bereiche und ihre teils sehr speziellen Anforderungen. Diese reichen vom Transport von Obst und Gemüse über Backwaren, Fleisch bis hin zu Pizzen, die bei sehr hohen Temperaturen verarbeitet werden.

Einfache Reinigung, hygienischer Betrieb

Für die speziellen Anforderungen der Lebensmittelverarbeitung können die Förderanlagen zum Teil oder auch komplett in Edelstahl ausgeführt werden, je nach Anforderung. Dieser Werkstoff verfügt über absolut glatte Oberflächen und ist daher sehr einfach zu reinigen. Dank der hochwertigen Komponenten, die zum Einsatz kommen, zeichnen sich die Förderanlagen durch eine geringe Störanfälligkeit und niedrigen Wartungsaufwand aus.

Individuelle Lösungen

Seit der Übernahme von Schulz Fördertechnik steht für die besonderen Herausforderungen ein sehr erfahrenes Team bereit, das die passenden Lösungen erarbeitet. Diese beinhalten nicht nur die Förderstrecken, sondern auch die Antriebe und Automatisierung. Der Kunde erhält komplette Anlagen, die konzipiert, montiert, installiert und bis zum Anlauf der Produktion sowie danach auch mit Wartungs- und Serviceleistungen begleitet werden.

Selbstverständlich steht aber auch der komplette MiniTec Baukasten mit zahllosen Teilen und Komponenten sowie Zukaufteilen innerhalb des Lieferantennetzwerkes zur Verfügung. Hiermit lassen sich so ziemlich alle Anforderungen in Produktions- und Logistikbereichen erfüllen.

Quelle: www.minitec.de

Pressemitteilung veröffentlicht am 28.02.2025 in Fördertechnik, News (In- und Ausland).
Schlagwörter:

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung