Medienpartner von

Magazino auf der LogiMAT 2025: Intelligente Robotik Lösungen für die Intralogistik

Magazino

Magazino präsentiert auf der LogiMAT 2025 die neuesten Generationen seiner Logistik Roboter SOTO und TORU. Die autonomen mobilen Roboter von Magazino helfen Unternehmen unterschiedlichster Branchen dabei, ihre Intralogistik Prozesse zu automatisieren und diese, dank der Flexibilität, Prozessstabilität und Effizienz der Roboter, zu optimieren. Bewährt hat sich der Einsatz der Magazino-Roboterflotten bereits in der produzierenden Industrie, dem Spritzguss und im Bereich E‑Commerce.

Im Fokus steht auf der LogiMAT 2025 vor allem die Weiterentwicklung des Kommissionier-Roboters TORU, der sich vom Spezialisten für Schuhkartons zum Allrounder der Intralogistik entwickelt hat: Dank seiner auf dem Markt einmaligen Fähigkeiten, findet TORU als ein Kernelement der innovativen Logistik-Systemlösung von NEOintralogistics neue Einsatzgebiete.

Magazino befindet sich auf der LogiMAT in Halle 8, Stand 8C17.

TORU: Vom Spezialisten der Schuhlogistik zum Allrounder

Der weiterentwickelte Kommissionier-Roboter TORU zeigt auf der LogiMAT 2025 sein volles Potenzial. Als Spezialist für die Kommissionierung von Schuhkartons in Flotten bei z.B. Zalando, Schuurman oder Gabor etabliert, greift und transportiert TORU nach einem Update nun auch spezielle Kleinladungsträger (KLTs), die das Unternehmen NEOintralogistics in ihrer innovativen Logistik-Systemlösung einsetzt.

Dieses System ermöglicht es Unternehmen, Lager mit Fachbodenregalen ohne finanzielles Risiko in einem leistungsbasierten pay-per-pick Modell zu automatisieren. TORU ist im NEO-System – dank seiner einmaligen Bauart, seinem innovativen Greifsystem, der ausgereiften Software und seiner Fähigkeit bis in große Höhen fehlerfrei zu arbeiten – ein Kernelement und übernimmt die Pick- und Transportaufgaben autonom und wie gewohnt zuverlässig.

Dadurch erweitert sich das Einsatzgebiet für TORU auf neue Branchen wie den E-Commerce bzw. die Kommissionierung von Ersatzteilen, Kleinteilen für die Produktion sowie für Multiclient-Warenhäuser.

Magazino hat die Firma NEOintralogistics eingeladen, Gast auf ihrem Stand in Halle 8, 8C17 zu sein.

SOTO: Intelligente Materialversorgung für automatisierte Prozesse  

Der autonom arbeitende Logistik Roboter SOTO überzeugt wiederum durch seine Vielseitigkeit und Flexibilität in der Materialversorgung. Er nimmt KLTs von Durchlaufregalen, Fördertechnik, Routenzügen oder Maschinen auf und transportiert diese eigenständig an ein exaktes Ziel.

Dabei integriert er sich nahtlos in bestehende Prozesse und agiert sicher Seite an Seite mit den menschlichen Kollegen. Neben der Materialversorgung in Fertigungsbetrieben hat sich SOTO auch in Spritzgussanwendungen ausgezeichnet: In der Spritzgussfertigung automatisiert er den Austausch von Leer- und Vollgutbehältern an den Spritzgussmaschinen und schließt damit die Lücke zwischen Maschine und Lager.

Seine hohe Transportkapazität, die Fähigkeit auf verschiedenen Höhen KLTs unterschiedlicher Größe von drei Seiten aufzunehmen oder abzugeben, verbunden mit einem VDA5050-konformen Softwareaufbau machen den Logistik-Roboter SOTO zu einem wertvollen Baustein in einer zukunftsweisenden Automatisierungsstrategie. Dies stellt SOTO bereits bei Großunternehmen wie MAN oder BOSCH unter Beweis, die mit ihm Flottenlösungen aufbauen. Aber auch in mittelständischen Unternehmen verhilft SOTO zu optimierten Prozessen der Intralogistik und damit dem Aufbau einer zukunftsfähigen Fertigung selbst in Hochlohnländern.


SOTO, TORU sowie die Lösung von NEOintralogistics erleben Besucher der LogiMAT 2025 am Stand von Magazino in Halle 8, Stand 8C17.

Quelle: www.magazino.eu

Pressemitteilung veröffentlicht am 04.03.2025 in News (In- und Ausland), Robotik.
Schlagwörter:

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung