Medienpartner von

FORTNA und Hai Robotics: Kooperation erweitert Beratungsansatz für automatisierte Logistiklösungen

© Hai Robotics
FORTNA

FORTNA, ein führendes Automatisierungs- und Softwareunternehmen für die gesamte Logistik-Wertschöpfungskette, und Hai Robotics, ein weltweit agierender Anbieter für Lagerautomatisierung, geben eine Partnerschaft bekannt, die das FORTNA Portfolio für automatisierte Ware-zur-Person-Lösungen erweitert. Die Kooperation ergänzt FORTNAs bestehendes Portfolio automatisierter Lösungen um die automatischen Lagerbediensysteme von HaiPick, inklusive die jüngste Innovation, HaiPick Climb. Diese Partnerschaft stärkt zudem FORTNAs Fähigkeiten, die Herausforderungen ihrer Kunden bezüglich der automatisierten Lagerung und Kommissionierung eines breiteren Artikelspektrums mit steigenden Anforderungen an Lagerzugriff und der Berücksichtigung unterschiedlicher Abwicklungskonzepte zu erfüllen.

Der Beratungsansatz von FORTNA zur Lösung vielfältigster operativer Herausforderungen durch Automatisierung deckt eine Vielzahl von Anforderungen ab. In diesem Zusammenhang war es genau die Fähigkeit von Hai Robotics, bisher ungelöste Anforderungen nach verbesserten Ergebnissen, schneller und kostenreduzierter Implementierung sowie der Integrierbarkeit automatischer Lagerbediengeräte zu erfüllen, die ihr Lösungsportfolio für FORTNA attraktiv macht. Das HaiPick Portfolio, inklusive des HaiPick Climb, stärkt das FORTNA Leistungsangebot zur Lösung einzigartiger Kundenherausforderungen und erweitert das Einsatzpotential automatischer Lösungen – auch auf Retrofits von Bestandssystemen mit minimalen Infrastrukturanforderungen.

„Unser Ziel bei FORTNA ist es, E-Commerce- und Omnichannel-Abwicklung in Lagern durch den Einsatz maßgeschneiderter Automatisierung und intelligenter Software zu optimieren“, sagt Rob McKeel, CEO, FORTNA. „Unsere Partnerschaft mit Hai Robotics untermauert diesen Fokus. Durch sie erweitern wir unsere Leistungsfähigkeit zur Lieferung innovativer Lösungen für vielfältigste Aufgaben in Lager und Auftragsabwicklung.  FORTNA hat langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Partnern, die unseren Kunden Qualität und Zuverlässigkeit bieten. Und wir sind uns sicher, dass sich auch Hai diesen Zielen verpflichtet fühlt.“

Rob McKeel fügt hinzu: „Wir freuen uns auf die gemeinsame Entwicklung und Realisierung von Lösungen, die den neu eingeführten HaiPick Climb in solchen Anlagen zum Einsatz bringen, wo er für unsere Kunden den größten Mehrwert bedeutet und Anwendungsfällen entspricht, die unser Lösungsportfolio erweitern.“

„Hai Robotics ist über die Partnerschaft mit FORTNA begeistert“, sagte Richie Chen, Gründer und CEO von Hai Robotics. „Die tiefgehende Expertise sowie die nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Lieferung von Lösungen für Lager und Distribution machen FORTNA zu einem idealen Partner auf unserer gemeinsamen Mission, Kunden bei der Lageroptimierung, der Maximierung der Effizienz und bei der nahtlosen Anpassung an sich entwickelnde Geschäftsanforderungen zu unterstützen.“

Auf der LogiMAT und der ProMat 2025 präsentierte FORTNA den HaiPick Climb-Roboter und seinen innovativen Ansatz für effiziente Ein- und Auslagerung. Im Gegensatz zu Gassen-basierten automatischen Lagerbediengeräten wird HaiPick Climb an einer Seite von Standardregalen befestigt und erlaubt den beidseitigen Zugriff in der Gasse eines Schmalganglagers bei gleichzeitiger Reduktion der Installationskosten. Diese Konfiguration ermöglicht eine effizientere Bereitstellung von Behältern an Arbeitsplätzen durch Roboter im Vergleich zu gangbasierten automatischen Lagerbediengeräten – und reduziert die benötigte Lagergrundfläche. Angesichts der vielfältigen Herausforderungen in Logistikzentren und auch in Bezug auf Kundenerwartungen erweitert dies das Lösungsportfolio von FORTNA – sowohl für Schmalganglagerung als auch für eine große Bandbreite von Artikelgrößen und -gewichten.

„Automatische Lagerbediengeräte-Lösungen entwickeln sich ständig weiter, weil sie den sich ändernden Anforderungen in modernen Logistik- und Distributionszentren gerecht werden müssen. HaiPick Climb ist ein Musterbeispiel für den Anspruch, automatisierte Abläufe für immer mehr Kunden in allen Branchen nutzbar zu machen“, sagt Ron Egan, Vice President von FORTNA. „Diese Technologie stützt unseren Ansatz, Lösungen zu entwickeln, die den Kunden in den Mittelpunkt stellen, die Sendungsbereitstellung beschleunigen und erheblich dazu beitragen, Effizienz und Produktivität zu steigern.“

„Die bewährte Führungsrolle und globale Präsenz, die FORTNA in der Lagerautomatisierung innehat, kombiniert mit unseren flexiblen und skalierbaren HaiPick-Systemen, bilden eine leistungsstarke Allianz. Diese unterstützt Unternehmen darin, Effizienz zu maximieren, Platz zu optimieren und ihren Weg Richtung Automatisierung schneller zu beschreiten“, sagt Hunter Senn, Director of Sales, Hai Robotics USA. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit FORTNA. Sie eröffnet uns Möglichkeiten, unseren Kunden erstklassige Lösungen zu liefern, die die betriebliche Leistung ihres Tagesgeschäfts beispiellos verbessern.“

Besuchen SIe FORTNA unter FORTNA.com/Solutions/Hai Robotics, um zu erfahren, wie diese Technologie Ihre operativen Prozesse optimieren kann.

Quelle: www.fortna.com

Pressemitteilung veröffentlicht am 27.03.2025 in News (In- und Ausland), Robotik.
Schlagwörter:

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung